Konzert des Sinfonieorchester Sindelfingen

26.03.23 | 19 Uhr

Spanien - Lateinamerika

Beschreibung

Juan Cristóstomo de Arriaga (1806 – 1826) Ouvertüre „Los esclavos felices“
Joaquin Rodrigo (1901 – 1999) Concierto de aranjuez
Manuel de Falla (1876 – 1946) „El amor brujo“
José Pablo Moncayo Garcia (1912 – 1958) Huapango

Leitung: Christina Krebs

Der spanische Alltag bot oftmals Stoff für zahlreiche Werke bekannter Größen wie Mozart, Verdi, Bizet und Rossini. Bei uns weniger bekannt sind Werke spanischer oder lateinamerikanischer Komponisten. Beginnend mit der Ouvertüre zur Oper „Los Esclavos Felices“ (Die glücklichen Sklaven) des gerne als spanischen Mozart bezeichneten Komponisten Juan Cristóstomo de Arriaga, darf an einem spanischen Abend auch nicht die Vertretung der typisch spanischen Gitarre fehlen.

Mit dem Konzert von Joaquin Rodrigo ist dies nicht nur sein populärstes Werk, sondern wohl auch eines der bekanntesten klassischen Musikstücke des 20. Jahrhunderts. Mit der Suite zum Ballett „El Amor Brujo“ (Liebeszauber) schaffte der spanische Landsmann Manuel de Falla gut 20 Jahre zuvor ein facettenreiches Werk. Ebenso mitreißend die inzwischen als inoffizielle mexikanische Nationalhymne betitelte Huapango des mexikanischen Komponisten José Pablo Moncayo Garcia.

Konzert des Sinfonieorchester Sindelfingen
© Veranstalter
Veranstaltungsort
Veranstalter