J. S. Bach Partita Nr. 6 e-Moll BWV 830
Franz Schubert Sonate B-Dur D 960
Johannes Brahms Drei Intermezzi op. 117
L. v. Beethoven Sonate Nr. 32 c-Moll op. 111
Jacob Leuschner (*1974) ist ein vielseitiger Pianist und gefragter Pädagoge. Zahlreiche Auszeichnungen bei bedeutenden Klavierwettbewerben bezeugen seinen künstlerischen Rang, überdies ist er Träger des Possehl-Musikpreises, des Kai-Uwe-von-Hassel- Preises und des Wiesbadener Mozartpreises.
Von 2008 bis 2014 hatte Leuschner eine Professur an der Musikhochschule Köln inne, um dann einem Ruf an die Musikhochschule Detmold zu folgen. Seine Studierenden haben bisher mehr als 50 Preise bei internationalen Wettbewerben gewonnen.
Einen Schwerpunkt in Leuschners Repertoire bilden die Meister der Wiener Klassik. Mehrfach führte er sämtliche Klaviersonaten von Mozart, Beethoven und Schubert in Konzertzyklen auf. Seine Diskographie umfasst bisher 15 CDs. Seine Gesamtaufnahme der Sonaten für Klavier und Violine von Mozart mit der Geigerin Keiko Urushihara wurde von der japanischen Fachpresse enthusiastisch gefeiert und mit dem „Excellence Award“ des staatlichen japanischen Kulturbüros ausgezeichnet.
Leuschner ist Begründer und künstlerischer Leiter des Brahms-Klavierwettbewerb Detmold.
Eintrittskarten und Abonnements sind erhältlich bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen, bevorzugt beim
Amt für Kultur
Rathaus
Marktplatz 16
71032 Böblingen
Telefon: 07031 669-1612
E-Mail: reservierung@boeblingen.de
Web: boeblingen.reservix.de
Weitere Informationen unter: Startseite | Pianistenfestival Böblingen
             
           